Veranstaltungshinweis: Tag der offenen Tür
Montessori-Infoabend
Freitag 23. Februar 2018, 15 Uhr in der Montessori Grundschule Ansbach, Brauhausstraße 13.
Der Montessori-Verein Ansbach e.V. lädt Eltern von Vorschulkindern und alle Interessierten zu einem Informationsabend ein. An diesem Nachmittag erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte über unsere Grundschule, das pädagogische Team, unsere Montessori-Materialien und das Anmeldeverfahren. Auch erklären wir gerne unsere Arbeitsweise und die Konzeption der Schulräume, die bei dieser Gelegenheit auch besichtigt werden können. Die Veranstaltung findet am 23.02. 2018 um 15 Uhr in der Montessori Grundschule, Brauhausstraße 13 in Ansbach, statt. Im Rahmenprogramm ist für eine Kinderbetreuung gesorgt.
Neu: Unsere Informationsbroschüre zur Schulwahl als PDF herunterladen.
Alle Infos zur Einschulung
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Die „Inklusive Montessori-Grundschule des Montessori-Vereins Ansbach e.V.“ ist eine staatlich genehmigte, gebundene Ganztagsschule.
Nach Abschluss der 4. Klasse ist der komplette bayerische Lehrplan erarbeitet und die weitere Schullaufbahn auch an jeder anderen Schule problemlos möglich.
Ein Übertrittsmanagement erleichtert Kindern den Eintritt in unsere Schule und den Übertritt in die nächste Stufe des Bildungsweges, je nach Wahl der Familie.
An unserer Schule findet Lernen in altersgemischten Lerngruppen statt, d.h. Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 lernen gemeinsam. Begleitet werden sie grundsätzlich von einer Lehrkraft und einer pädagogischen Zweitkraft.
Betreuungsbeginn: 07.30 Uhr
Arbeitsbeginn der Kinder: 08.00 Uhr
Schulende: 15.30 Uhr
Ein gemeinsames, warmes Mittagessen der gesamten Schulfamilie ist bei uns konzeptionell verankert. Je nach Bedarf bieten wir Ferienbetreuung an.
Der gesamte Unterrichtstag ist rhythmisch durchstrukturiert und voller Erlebnisse, mit abwechselnden Einheiten aus individueller Freiarbeit, gebundenen Phasen, gemeinsamen Besprechungskreisen und Einzelgesprächen. Statt in Fächern zu denken, lernen Kinder in spannenden Projekten. Unsere Schule steht unter dem Leitspruch „gemeinsam: leben – lernen – entdecken“. Viele Eltern sind erstaunt, wie fröhlich und entspannt die Kinder aus der Schule kommen und sich auf den neuen Schultag freuen. Das ist sehr viel wert. Die Montessori-Pädagogik ist eine Lernform, die später im Berufsleben enorme Vorteile mit sich bringt, was von vielen Unternehmen bereits bestätigt wurde.
Schulstruktur/Schulgebäude
Träger der Schule ist der gemeinnützige Montessori-Verein Ansbach e.V., der ebenfalls das Montessori-Kinderhaus in Ansbach betreibt. Wir sind Mitglied im Montessori-Landesverband Bayern e.V. und erfüllen die Qualitätsvoraussetzungen eine Landesverbandsschule zu sein. Eine Busstation befindet sich direkt vor dem Schulgebäude. Den Kindern stehen insgesamt 3 Etagen mit über 900 m² Innenfläche und 500 m² Außenfläche zur Verfügung, die 2012 komplett renoviert wurden.
Alle Lerngruppenräume sind mit hochwertigen Montessori-Materialien und Freiarbeitsmaterial ausgestattet. Der Arbeitsgruppe „Forschen“ steht ein eigener Raum zur Verfügung, der zum Ausprobieren und Experimentieren einlädt.
Unser inklusives Konzept ist eine Bereicherung für alle Kinder mit und ohne besonderem Förderbedarf.
Für Fragen hierzu und für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns oder