Werde Teil unserer Idee

Kinder vom Kindsein in das Erwachsenwerden zu begleiten ist eine große Herausforderung. Unsere Montessoripädagogik leistet für alle einen wichtigen Beitrag; für Kinder, Eltern, Gesellschaft und das Team.

Sich mit Leidenschaft auf Augenhöhe einbringen:

Eine Bereicherung für alle.

Unsere offenen Stellen, jetzt bewerben, "Quereinsteiger" willkommen.


Kinderhaus

Montessori Kinderhaus

Wir stellein ein!

Erzieher(in (m/w/d)

Kinderpfleger/Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Wir bieten eine vielseitige und erfüllende Tätigkeit in einer inklusiven Kindergartengruppe mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Sie arbeiten in einem engagierten, wertschätzenden Team und bringen Freude an der Arbeit sowie Interesse an der Montessori-Pädagogik mit. Eine unbefristete Vollzeitstelle, zusätzliche freie Tage und regelmäßige Supervision erwarten Sie


Grundschule/Sekundarstufe

Montessori Grundschule

Wir stellen ein!

Lehrkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit für unsere Grundschule
mit mind. 1. Staatsexamen
ab sofort

Als Lehrkraft (m/w/d) übernehmen Sie Verantwortung für eine jahrgangsgemischte Lerngruppe (1–4) und gestalten gemeinsam mit einer pädagogischen Zweitkraft einen Schulalltag ohne Noten- und Hausaufgabendruck. Sie verfügen über ein abgeschlossenes 1. Staatsexamen, idealerweise Berufserfahrung, und Interesse an der Montessori-Pädagogik. Wir bieten eine unbefristete Stelle, ein engagiertes Team, Supervision sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Montessori Sekundarstufe

Wir stellen ein!

Pädagogische Zweitkraft (m/w/d)
In Voll- und Teilzeit
für unsere Sekundarstufe

Wir suchen eine engagierte pädagogische Zweitkraft (m/w/d), die unsere Lehrkräfte im Unterricht unterstützt und unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Lernweg begleitet. Sie bringen idealerweise Berufserfahrung sowie Interesse an der Montessori-Pädagogik mit und arbeiten wertschätzend und inklusiv. Freuen Sie sich auf ein motiviertes, interdisziplinäres Team, regelmäßige Supervision und die Möglichkeit, die Entwicklung unserer Schule aktiv mitzugestalten.

Gesucht werden Menschen, die wissen wofür Sie ihre Arbeit mit dem Kind eigentlich begannen. Und alle jenen, die diese Arbeit für sich noch entdecken wollen. Kommen Sie einfach auf uns zu, auch mit einer Initiativbewerbung.

Für die Fachkräfte werden in den Ausschreibungen die gewünschten Qualitfikationen genannt. Fortbildungen und das Einarbeiten z.B. in die Montessori Pädagogik wird von uns intensiv begleitet und unterstützt und ist auch für Quereinsteiger dieser reformpädagogischen Idee problemlos möglich. Auch wenn nicht alle geforderten Qualifikationen vorhanden sind, lohnt es sich mit uns ins Gespräch zu kommen.

Sie finden die derzeit offenen Stellen in der unten stehenden Liste. Sollten derzeit alle Stellen bei uns besetzt sein, so freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

Bewerbungen erbitten wir bevorzugt in digitaler Form an unsere Verwaltungsleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, alternativ postalisch an:

Montessori-Verein
Ansbach e.V., Verwaltungsleitung, Grenzstr. 5, 91522 Ansbach.

Vielen Dank.

Bei Anfragen zu Praktika und Hospitationen im Rahmen Ihrer Ausbildung oder sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltungsleitung. Sie können auch unser Kontaktformular nutzen.

Unsere Datenschutzhinweise für Bewerber(m/w/d) finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen zur Webseite oder Sie erhalten diese zu Ihrem Bewerbungverfahren.

https://www.montessori-ansbach.de/datenschutzerklaerung

Schnellkontakt zu uns

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com

Datenschutzhinweise (Kontaktformular, kurz)

Grund der Datenverarbeitung: Für Vormerkungen und Anmeldungen zu Grundschule und Kinderhaus: Vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung gem. DSGVO Art.6,1b), für das Kontaktformular erfolgt die Verarbeitung auf Grund Ihres freiwilligen Wunsches/Einwilligung. Keine Speicherung in Drittländer, Datenempfänger ist ausschließlich der Verein und seine Einrichtungen, Speicherung nur so lange es zur Zweckerfüllung nötig ist oder es gesetzliche Gründe erfordern. Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Soweit die Verarbeitung auf Grund einer Einwilligung erfolgt, besteht zusätzlich das Recht auf Widerruf mit Wirkung für die Zukunft. Beschwerden und Fragen können Sie wahlweise an den Verantwortlichen im Sinne der DSGVO (Montessori Verein Ansbach e.V., 91522 Ansbach, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) richten, dessen Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder einer der datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden z.B. ­www.lda.bayern.de. Angaben gemäß Art.13, 2e) DSGVO: Die zwingend erforderlichen Datenangaben sind mit Stern* markiert, bzw. bestehen beim Kontaktformular aus Anrede, Name, E-Mail, Anrede, und Nachrichtentext, um den Vertrag zu erfüllen bzw. dessen Anbahnung zu ermöglichen, bzw. Kontaktformular zu ermöglichen.

KINDERHAUS

Kinderhäuschen und
Kinderhaus Karolinenstraße

Karolinenstr. 5
91522 Ansbach
Telefon: 0981 466 171 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinderhaus Brauhausstraße
Brauhausstr. 13
91522 Ansbach
Telefon: 0981 977 857 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten Kinderhausverwaltung:
Montag     07:00-12:00 Uhr
Mittwoch  07:00-12:00 Uhr

 

GRUNDSCHULE

Montessori-Schule Ansbach - Grundschule
Brauhausstr. 13
91522 Ansbach
Telefon: 0981 188 815 92
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten Schulverwaltung:
Montag           07:30-12:30 Uhr
Dienstag         07:30-12:30 Uhr

SEKUNDARSTUFE

Montessori-Schule Ansbach - Sekundarstufe
Grenzstr. 5
91522  Ansbach

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten Schulverwaltung:
Mittwoch             07:30-12:30 Uhr
Donnerstag         07:30-12:30 Uhr
Freitag                  07:30-12:30 Uhr

Krankmeldungen bitte direkt unter dieser Telefonnummer:
0981 97 23 98 52

Sekundarstufe Schülerverwaltung:
Tel:  0981 972 300 44

 

TRÄGERVEREIN

Montessori-Verein Ansbach e.V.
Grenzstr. 5
91522 Ansbach
Telefon: 0981 972 300 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verwaltungsthemen zu Kindern und Schülern bitte direkt bei den Einrichtungen.

Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.

Mitglied Montessori Bayern und Haus der kleinen Forscher

Das Kultusministerium hat aus Gründen der Prävention für Sie wichtige Kontaktinformationen zusammengestellt. Diese helfen Ihnen, wenn Sie in Ihrer Familie Sorgen haben und Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Beratungs und Hilfsangebote in der Region zu Depression, Angst oder Gewalt finden Sie in dieser Liste.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Keine Werbenetzwerke o.ä.! Ablehnung ist möglich, führt aber zu Einschränkungen.