Mitarbeiter der Heinlein Plastik-Technik GmbH spenden 600 Euro an das Montessori Kinderhaus

Finanzierung eines Hochbeets ermöglicht neue Projekte im „Haus der kleinen Forscher“
Die Belegschaft der Heinlein Plastik-Technik GmbH spendet an das inklusive Montessori Kinderhaus Ansbach 600 Euro. Dem Kinderhaus wird dadurch die Anschaffung eines Hochbeets für ihre pädagogische Arbeit mit behinderten und nicht behinderten Kindern ermöglicht.
„Ein Hochbeet ist ein lang gehegter Wunsch für unsere Arbeit, die wir uns bisher nicht leisten konnten.“ weiß Frau Stargardt, die Gesamtleitung des Kinderhauses und Kinderhäuschens zu berichten. „Ein Hochbeet bereichert nicht nur unseren Außenbereich, sondern ist vor allem für die Arbeit unseres Teams ein wichtiges Instrument. Die kleinen Experimente, die sich damit machen lassen, vermitteln den Kindern wichtige Orientierung im Lauf der Jahreszeiten und der Natur. Das ist ein zentrales Element in der Montessori Pädagogik. Als Haus der kleinen Forscher bieten wir unseren Kindern nun viele neue Erfahrungsräume.“
Stellvertretend für den anerkannt gemeinnützigen Trägerverein Montessori Ansbach e.V. nahm Frau Ute Santin die Spende entgegen. „Wir sind sehr dankbar für diese Spende. Nur durch die tatkräftige Unterstützung können wir unsere Arbeit leisten. Und wir sind auch ein wenig Stolz darauf. Zeigt doch die Spende, dass unsere ehrenamtliche Tätigkeit in der Öffentlichkeit wahrgenommen und geschätzt wird.“
Die Spende übergab Frau Saskia Wellhöfer, Geschäftsführung von Heinlein Plastik und bekam bei dieser Gelegenheit von Frau Weißkopf, der Leiterin des Kinderhauses eine kleine Einführung in die tägliche Arbeit. „Wir sind froh, dass wir, eigentlich per Zufall, die Arbeit des Kinderhauses auf der Suche nach Spendenmöglichkeiten für die diesjährige Tombola in Ansbach fanden. Letztlich profitieren auch wir in der Wirtschaft von dem Grundstein der hier gelegt wird.“