Uns erreichen diesbezüglich diverse "coronabedingte Schulsorgen", auf die unser Schulkonzept sehr gut vorbereitet ist. Natürlich halten auch wir uns an die aktuelle Gesetzeslage, und dennoch freuen wir uns natürlich die Kinder endlich wieder in unseren Räumen unterrichten zu können. Dennoch glauben wir, dass der direkte Kontakt bei uns besser möglich war, da pro Lehrer wesentlich weniger Schüler und Schülerinnen zu betreuen sind.
Wir sind ganz generell davon überzeugt, das bei uns Kinder und Jugendlich keine Nachhilfe bekommen sollten. Unser Blick auf Lernen und Bildung ist ein anderer. Nachhilfe und Hausaufgaben sind oft der Versuch "Verpasstes" mit noch mehr Druck oder viel Geschick in das Kind zu bekommen, nur erzeugt das nur selten mehr Motivation für das eigentliche Thema. Im Leben wird es aber nicht um die Anzahl gelernter Dinge gehen, später werden andere Fähigkeiten benötigt. Die Grundlagen dazu legt aber das Montessori Konzept schon jetzt!
Unsere Erfahrung zeigt, dass es vor allem um Motivation und Spaß an den Dingen die man tut geht. Lernen klappt so viel besser mit einer positiven Grundhaltung. Es ist wichtig im Austausch mit den Kindern und Jugendlichen zu sein und Kinder können sich so auf einen eigenen Weg machen. Das Montessori Konzept ist nicht davon geprägt "Lernstoff" verpasst zu haben, der Zeit hinterher zu sein, ein Soll nicht erfüllt zu haben. Das Leben ist wie es ist, und wir fangen mit jedem Kind, jeden Tag neu an darüber nachzudenken was aktuell gut wäre. Kein Kind ist jeden Tag gleich, darauf gehen wir ein. Statt "verpassten Lernstoff mit noch mehr Hausaufgaben und Nachhilfe" auffangen zu wollen, entsteht bei uns der Turbo durch tolle Projekte und Themen, die wir gemeinsam mit Kindern entdecken. Der Turbo entsteht durch Begeisterung. Kinder bestimmen bei uns ganz wesentlich mit, was zu tun ist. Wir begleiten sie bei ihrem Vorhaben!
Sollte hier ein Interesse bestehen, empfehlen wir Ihnen dies mit Hilfe des Vormerkbogens auf dieser Seite uns mitzuteilen. Es können gerne auch jetzt schön ältere Jahrgänge Interesse anmelden. Die Vormerkbögen helfen uns enorm, genauer zu planen und Ihnen mehr Informationen zu erhalten.